Hi there
It seems you are visiting this website from the United States. Would you like to navigate to the United States' website instead?
Frau trägt Philips HearLink und schaut dabei fröhlich in den Spiegel.

Alles zur Anpassung von Philips HearLink

Aufbruch in eine neue Ära der AI Sound Technologie

Die AI Sound Technologie in den neuen Philips HearLink Hörgeräten verbessert mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz das Sprachverstehen im Lärm. Die AI Sound Technologie hat gelernt, wie sie Sprache im Lärm am effizientesten optimiert. Sie wendet ihr Wissen selbstständig für jede neue Hörsituation an und überträgt exakt den Klang, den der Nutzer braucht.
Ergänzend zur AI Sound Technologie gibt es neben der neuen Funktion Sprachausgleich, jetzt noch mehr Wireless-Verbindungen zu Smartphones und Tablets und viele weitere Updates.
Es gab noch nie eine Intelligentere Hörlösung von Philips.

Lernen Sie unsere Hörgeräte mit
AI Sound Technologie kennen

[div style="width:100%; height:0; position: relative; padding-bottom:56.25%"][iframe data-category-consent="cookie_cat_marketing" data-consent-src="//wdh.23video.com/50047478.ihtml/player.html?token=d48bf6645863c12d07d86ef818e46775&source=embed&photo%5fid=70629275" style="width:100%; height:100%; position: absolute; top: 0; left: 0;" frameborder="0" border="0" scrolling="no" mozallowfullscreen="1" webkitallowfullscreen="1" allowfullscreen="1" allow="autoplay; fullscreen"][/iframe][/div]
Großmutter trägt Philips HearLink Hörgeräte und backt mit Enkelin Kekse.

Ein Hörgerät, das verbindet

Verbindungen zu anderen sind im Leben sehr wichtig, besonders wenn Menschen älter werden. Denn soziale Interaktion gilt als Schlüssel zu einem gesunden Altern. Die Technologie in den Philips HearLink Hörgeräten hilft, Gesprächen mühelos zu folgen, indem auch in lauten Umgebungen Sprache erhalten und Lärm reduziert wird. Dadurch helfen wir Menschen in ihren sozialen Beziehungen zueinander und geben ihnen die Möglichkeit, voll am Leben teilzunehmen und sich mit der Welt zu verbinden.

So funktioniert Philips HearLink

Philips HearLink nutzt zwei zentrale Technologien: SoundMap und SoundTie.

SoundMap erzeugt den Klang von Philips HearLink und hilft dabei, aktiv mit Menschen im direkten Umfeld in Verbindung zu bleiben. SoundMap verstärkt Sprache und reduziert Nebengeräusche, damit Worte auch in schwierigen Umgebungen klar und Klangdetails erhalten bleiben.

SoundTie integriert die moderne Kommunikation in Philips HearLink. SoundTie erleichtert das Fernsehen und kommuniziert mit modernen Smartphones. So bleiben HearLink Nutzer auch mit entfernt lebenden Freunden und Verwandten in Verbindung.

Das neue Programm HiFi Musik verstärkt jeden Klang

Hörgeräte werden primär entwickelt, um Sprache zu verstärken. Das Programm HiFi Musik basiert auf einem neuen Verstärkungsschema, das die Wiedergabetreue von Musik verbessert.

Im Wesentlichen ist HiFi Musik so konzipiert, dass sich Musik unglaublich natürlich anfühlt. Die dynamische Verstärkung über die grosse Bandbreite an Frequenzen sorgt für ein Hörerlebnis, das die Seele der Musik erhält und verstärkt.

Anpassend zu neuen Verbindungen

Philips HearLink Hörgeräte werden mit der Anpasssoftware Philips HearSuite programmiert. Philips HearSuite folgt einer übersichtlichen und logischen Struktur. Für Hörgeräteakustiker, die effizient anpassen und schnelle Anpasserfolge wollen.

Zugang zu mehr Informationen

Sie suchen Informationen zu einem bestimmten Produkt oder Anleitungsvideos? Sie finden diese im Download Center.